Inhaltsverzeichnis aufrufen
Gehe zum Inhalt
Schnellsuche
Gemeinde & Info
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen
Amtsblatt
Für Abonnenten
Für Redakteure
Gemeindeportrait
Daten & Fakten
Ortsplan, Lage & Anfahrt
Geschichte & Tradition
Historisches
Merdinger Brevier
Wappen
Partnergemeinde
Politik & Verwaltung
Bürgermeister
Gemeinderat & Jugendvertretung
Ratsinformationssystem
Gemeindeverwaltung
Mitarbeiter
Ämter
Öffnungszeiten
Bürgerservice
Online-Terminvereinbarung
Dienstleistungen
Behördenliste
Fundsachen
Formulare
Satzungen & Verordnungen
Finanzen & Abgaben
Wahlen
Wahlergebnisse
Leben & Wohnen
Bildung & Betreuung
Kindergarten & Kindertagesstätte
Grundschule
Schulische Betreuung
Familie
Senioren
Angebote für Senioren
Katharina-Mathis-Stift
Integration & Helferkreis
Gesundheit & Soziales
Notrufe & Notdienste
Nahversorgung
Nahverkehr
Öffentliche Einrichtungen
Ver- und Entsorgung
Starkregenrisikomanagement
Umwelt
Freizeit & Tourismus
Vereine & Organisationen
Freizeitangebote & Erlebnisse
Wandern & Radfahren
Freizeit- & Sportstätten
Ausflugsziele
Kulturelle & Kulinarische Führungen
Sehenswertes
Übernachtung & Gastronomie
Gastgeber
Gaststätten
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Regionale Veranstaltungen
Merdinger Fasnet
Weinbau & Weinfest
Winzer & Weinbaubetriebe
Gassenweinfest
Wirtschaft & Bauen
Unternehmen
Gewerbeverein
Gewerbegebiete
Bauen & Infos
Baugebiete & Bauplätze
Bauplatzvergabe
Förderprogramme
Gutachterausschuss + Bodenrichtwerte
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Historischer Ortskern & Ortsbausatzung
Sanierungsgebiet
Glasfaserausbau
Verkehr
Bürger-GIS
Schadensmeldung
Ausschreibungen
Schnell gefunden
Suche
Dienstleistungen
Formulare
Ortsplan
Öffnungszeiten
Ratsinformationen
Notrufe & Notdienste
Amtsblatt
Veranstaltungskalender
Instagram
Facebook
Inhalte
Startseite
Suche
Öffentliche Bekanntmachungen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Menü
Gemeinde & Info
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen
Amtsblatt
Gemeindeportrait
Daten & Fakten
Ortsplan, Lage & Anfahrt
Geschichte & Tradition
Partnergemeinde
Sie sind hier:
Startseite
Gemeinde & Info
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
weiter >>
Sperrung der K 4929 (Richtung Wasenweiler)
Meldung vom
23. August 2023
Für die Erschließung des Neubaugebiets „Inneres Gratzfeld – Neuweg“ ist ab Dienstag, 05. September 2023 eine Vollsperrung der K 4929 (Richtung Wasenweiler), Höhe Neubaugebiet erforderlich.
mehr dazu
Merdinger Gassenweinfest 01. - 04. September 2023
Meldung vom
16. August 2023
Liebe Merdingerinnen und Merdinger, Liebe Besucherinnen und Besucher,
mehr dazu
Zukunftswerkstatt „Langgasse 18 Merdingen“
Meldung vom
15. August 2023
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, um das Entwicklungspotenzial des Gebäudes „Langgasse 18“ bestmöglich im Sinne unserer Gemeinde zu nutzen, hat die Gemeinde Merdingen das Gebäude erworben. Zentral im Ortskern und in unmittelbarer Nähe von Rathaus und Zehntkeller gelegen, betrachten wir die Entwicklung des Gebäudes „Langgasse 18“ als eine Chance, unsere lebendige Ortsmitte weiter zu stärken. Das Ziel ist es, ein Nutzungskonzept zu erstellen, welches sowohl die soziale Infrastruktur Merdingens stärkt als auch den Ortskern weiter aufwertet.
mehr dazu
Spendenaufruf für Nadine und ihre Kinder
Meldung vom
14. August 2023
Nadine ist 2021 aus Kamerun nach Deutschland geflüchtet und lebt mit ihrer kleinen Tochter Nzé seit 2022 in Merdingen.
mehr dazu
Den Überblick zu behalten ist ein GUTER PLAN
Meldung vom
14. August 2023
Neue regionale Online-Datenbank des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald bündelt hilfreiche Informationen für die Bürgerschaft und Fachkräfte Im Internet unter guterplan.info
mehr dazu
Der KulturPass ist da!
Meldung vom
13. August 2023
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar. Gleichzeitig stärkt das die Nachfrage bei den Anbietenden.
mehr dazu
Die weißen Flecken in Merdingen werden durch den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald ausgebaut
Meldung vom
28. Juli 2023
In Merdingen war am 27. Juli 2023 formeller Beginn zum Ausbau der weißen Flecken. Dazu trafen sich Verbandsvorsitzende Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Vertreter des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald und der Gemeinde Merdingen. Neben Mitarbeitern des Innenministeriums Baden-Württemberg als Fördermittelgeber, kamen zudem Vertreter des mitplanenden Generalübernehmers Menner Tiefbau GmbH, regioDATA GmbH und Saphir Group AG sowie Vodafone GmbH als Betreiber des Verbandsnetzes.
mehr dazu
Glasfaser aktuell: Grundstücksnutzungsverträge werden durch Fa. Tiefbau Menner eingeholt
Meldung vom
19. Juli 2023
Die Vorbereitung zum Bau des Glasfaserortsnetzes laufen derzeit auf Hochtouren. Grundstücksnutzunverträge werden bei Trasssenanliegern eingeholt.
mehr dazu
STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima! -
Meldung vom
01. Juni 2023
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die Gemeinde Merdingen zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Netzwerks Klima-Bündnis teilnehmen. Das STADTRADELN wird für Merdingen gemeinsam mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie dem Landkreis Emmendingen und der Stadt Freiburg im Zeitraum vom 19.06. - 09.07.2023 stattfinden. Die kostenlose Registrierung und Anmeldung ist ab sofort über www.stadtradeln.de/merdingen möglich
mehr dazu
Stellenausschreibung Bauhofleiter/in (m/w/d)
Meldung vom
25. Mai 2023
mehr dazu
Stellenausschreibung Betreuer/in (m/w/d) als Teamleitung
Meldung vom
24. Mai 2023
mehr dazu
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/innen (m/w/d) des Raumpflegeteams & FSJ -Stelle (m/w/d)
Meldung vom
24. Mai 2023
mehr dazu
Erschließungsarbeiten für Neubaugebiet „Inneres Gratzfeld – Neuweg“ am 27.03.2023 begonnen
Meldung vom
28. März 2023
Mit einem symbolischen Spatenstich starteten am Montag, den 27.03.2023, die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Inneres Gratzfeld – Neuweg“. Bürgermeister Rupp, Bürgermeisterstellvertreter*in, Vertreter der beteiligten Planungs- und Fachbüros mit Bauleiter und Vertreter der ausführenden Firma Joos GmbH und Co.KG haben tüchtig mit dem Spaten gearbeitet und so die Grundlage für die sich in den nächsten 10 bis 12 Monaten anschließenden Herstellungs- und Ausbauarbeiten für Straßen, Kanalisation (Schmutzwasserkanal), Frischwasser- und Löschwasserversorgung, Stromkabel, Glasfaserleitungen und Grünanlagen geschaffen.
mehr dazu
Regierungspräsidium genehmigt Radweg zwischen Merdingen und Waltershofen (Freiburg)
Meldung vom
21. März 2023
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat den Neubau eines Radweges entlang der Kreisstraße (K 4979) zwischen Merdingen und dem Freiburger Ortsteil Waltershofen genehmigt. Sobald die Rechtsmittelfrist und die Plangenehmigung bestandskräftig ist, kann der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit den Vorbereitungen für den Bau des Radwegs beginnen. Der Ausbau des Radwegs auf Freiburger Gemarkung wird von der Stadt Freiburg vorangetrieben. Den privaten Einwenderinnen und Einwendern sowie den am Verfahren beteiligten Stellen werde die Plangenehmigung übersandt. Mit diesem Radweg wird die Lücke zwischen dem bereits bestehenden Geh- und Radweg aus Merdingen und den Freiburger Ortsteilen Waltershofen und Opfingen geschlossen. Dadurch soll die Verbindung zwischen den Gemeinden optimiert und die alternative, überörtliche Radwegverbindung zwischen Freiburg und Breisach verbessert werden. Auch die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr werde entscheidend verbessert, heißt es in einer Pressemitteilung des RP.
mehr dazu
Nächster Sprechtag für das Sanierungsgebiet „Ortskern“
Meldung vom
21. März 2023
Interessierte Grundstückseigentümer können sich gerne im Rahmen dieses Sprechtages über allgemeine Fördermöglichkeiten bis hin zu konkreten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an ihren Gebäuden im Sanierungsgebiet „Ortskern“ beraten lassen. Nächster Beratungstermin: Donnerstag, 20.04.2023 ab 14:00 Uhr Es wird um Voranmeldung zur Terminabsprache gebeten: Tel: 07668/909410 – Dietmar Siebler Mail: siebler@merdingen.de
mehr dazu
Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht
Meldung vom
13. März 2023
Verordnung
(170,6
KB
)
Testungen im Bürgersaal
Meldung vom
28. Februar 2023
Liebe Mitbürger*innen, zum 28.02.2023 und damit fast genau zwei Jahre nach Beginn der ersten Bürgertests wurde unser Testzentrum im Bürgersaal geschlossen. Ich möchte die Gelegeneheit nutzen, allen Beteiligten für ihr Engagement zu danken. Besonders dem Team der St. Wendelin Apotheke, das zuletzt kostenpflichtige Tests durchführte möchte ich für die unkomplizierte Zusammenarbeit danken. Ebenso gilt mein Dank dem Team des DRK Merdingen, das uns ebenfalls mit viel ehrenamtlichen Engagement untersützte. In der Zeit, in der viele wenig seriöse Testanbieter auf den Markt drängten, konnten sich die Merdingerinnen und Merdinger sowie auch die Einwohner der Nachbargemeinden darauf verlassen, dass in unserem Testzentrum die Covid-19-Abstriche ordentlich durchgeführt werden. Im Namen der ganzen Gemeinde Merdingen möchte ich stellvertretend für alle Mithelfenden und Unterstützenden Frau Waltraud Maier als Organisatorin von Seiten des DRK Merdingen und Frau Dr. Andrea Kimpfler als Inhaberin der Apotheke ganz herzlich Danken! Martin Rupp Bürgermeister
mehr dazu
Allgemeinverfügung Geflügelpest
Meldung vom
28. Februar 2023
Das Friedrich-Löffler-Institut hat heute den Geflügelpestverdachtsfall bei einer toten Möwe aus Breisach bestätigt. Auch in der Stadt Freiburg wurde inzwischen bei zwei am Dietenbachsee gefundenen Wasservögeln das Geflügelpestvirus nachgewiesen. Es besteht daher die Gefahr, dass sich das Virus in der Wildvogelpopulation weiterverbreitet und auch in Geflügelhaltungen oder andere Vogelbestände eingeschleppt wird. Das Veterinäramt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald hat daher eine Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht angeordnet. Diese umfasst alle privaten und gewerblichen Tierhaltungen. Die Aufstallungspflicht gilt in den Städten Bad Krozingen, Breisach am Rhein, Heitersheim, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Staufen im Breisgau, Sulzburg, Vogstburg im Kaiserstuhl und den Gemeinden Au, Auggen, Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Bollschweil, Bötzingen, Buggingen, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Eschbach, Gottenheim, Hartheim am Rhein, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch und Wittnau.
mehr dazu
Nutzung des ehemaligen Gasthauses Sonne zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen
Meldung vom
24. Februar 2023
Landratsamt schließt Mietvertrag mit Eigentümerin des Gasthauses Sonne - Vorläufige Unterbringung von Flüchtlingen in den nächsten zwei bis drei Jahren
mehr dazu
Öffnungszeiten während der Fastnachtstage
Meldung vom
17. Februar 2023
Das Rathaus Merdingen bleibt am Rosenmontag, den 20.02. und am Hexendienstag, den 21.02. geschlossen. Ab Mittwoch sind wir wieder zu den üblichen Zeiten für Sie erreichbar.
mehr dazu
Nächster Sprechtag für das Sanierungsgebiet „Ortskern“
Meldung vom
13. Februar 2023
Interessierte Grundstückseigentümer können sich gerne im Rahmen dieses Sprechtages über allgemeine Fördermöglichkeiten bis hin zu konkreten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an ihren Gebäuden im Sanierungsgebiet „Ortskern“ beraten lassen. Nächster Beratungstermin: Donnerstag, 09.03.2023 ab 14:00 Uhr Es wird um Voranmeldung zur Terminabsprache gebeten: Tel: 07668/909410 – Dietmar Siebler Mail: siebler@merdingen.de
mehr dazu
Bestimmungsgemäße Nutzung der Grünfläche in der Heilig-Kreuz-Straße/Einmündung Wentzingerstraße
Meldung vom
03. Februar 2023
In den vergangenen Tagen wurde die öffentliche Grünfläche im o.g. Bereich von den Bauhofmitarbeitern nach deren Zwischenverwendung als Baustelleneinrichtung wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt und vor missbräuchlicher Nutzung als Parkplatz durch Anwohner/Anwohnerbesucher mit einer Abgrenzung durch Baumstämmen geschützt.
mehr dazu
Stellenausschreibung Raumpfleger/in (m/w/d)
Meldung vom
01. Februar 2023
mehr dazu
Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Meldung vom
20. Januar 2023
Unter der Rubrik Bauleitplanung finden Sie die Bebauungspläne, welche sich aktuell im Verfahren finden.
mehr dazu
9. Jugendstammtisch
Meldung vom
18. Januar 2023
Am Mittwoch, den 25.01.2023 um 19:00 Uhr findet im Rathaussaal der 9. Jugendstammtisch mit Wahl der neuen Jugendvertreter statt. Wir laden alle Merdinger Jugendliche herzlich dazu ein!
mehr dazu
Stellenausschreibung Betreuer/in (m/w/d)
Meldung vom
12. Januar 2023
mehr dazu
Räum- und Streupflicht
Meldung vom
14. Dezember 2022
Hiermit möchten wir auf die Satzung der Gemeinde Merdingen über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege hinweisen.
mehr dazu
Bundesweiter Warntag am 08.12.2022 Start 11:00 Uhr Ende 11:45 Uhr
Meldung vom
08. Dezember 2022
Flyer Warnsignale (143,3 KB )
mehr dazu
Entsorgung von Altpapier – in Merdingen keine Papiersammlungen mehr
Meldung vom
14. November 2022
Bisher fanden in Merdingen regelmäßig Altpapiersammlungen statt. Die Veränderung des Entsorgungsverhaltens führte nun dazu, dass sich diese Sammelart nicht mehr trägt. Aus diesem Grund wird das Altpapier nicht mehr über Vereinssammlungen eingesammelt und kann deshalb nur noch über die Papiertonne oder über die Recyclinghöfe des Landkreises entsorgt werden. Falls Sie sich für eine Papiertonne entscheiden, könne Sie Bestellformulare im Internet auf der Homepage des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald aufrufen oder im Bürgerbüro Langgasse 14 abholen Die Bereitstellung und die turnusmäßige Leerung einer Papiertonne ist in den allgemeinen Müllgebühren enthalten und verursacht keine Zusatzkosten.
mehr dazu
Der Gutachterausschuss informiert:
Meldung vom
14. November 2022
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wurde durch die Finanzminister der Länder um drei Monate verlängert. Diese müssen nun erst zum 31.01.2023 abgegeben werden. Alle nötigen Informationen zur Abgabe der Grundsteuererklärung finden Sie über die nachstehenden Internetseiten. Dort finden Sie eine Ausfüllanleitung, Erklärvideos und Beispielfälle. https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/Grundsteuer-neu https://www.elster.de/eportal/infoseite/grundsteuerreform Die für Ihre Steuererklärung erforderlichen Bodenrichtwerte können Sie primär auf der Internetplattform BORIS-BW ( https://www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw/?lang=de ) abrufen. Bitte berücksichtigen Sie, dass dafür der Button Bodenrichtwerte Grundsteuer B Verwendung findet.
mehr dazu
1
2
weiter >>
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen anzeigen
Top