Startseite
Startseite / Politik & Verwaltung / Bürgerservice

Behördenwegweiser

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vertritt Schlüsselbereiche der baden-württembergischen Politik.
Als oberste Landesbehörde ist das Ministerium für sämtliche Hochschulen des Landes, für den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, für die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie für bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig.

Gegenwärtig gibt es in Baden-Württemberg über 70 Hochschulen in staatlicher und privater Trägerschaft. Außerhalb der Hochschulen sind im Land Baden-Württemberg über 100 Forschungseinrichtungen angesiedelt, darunter 12 Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, 15 Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, 13 Vertragsforschungseinrichtungen und zwei Großforschungseinrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft. Bei einer Vielzahl dieser Einrichtungen ist das Wissenschaftsministerium institutionell oder über Projekte an der Finanzierung beteiligt.

Renommierte baden-württembergische Kunst- und Kultureinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums sind die Staatstheater in Stuttgart und Karlsruhe, die Naturkundemuseen in Karlsruhe und Stuttgart, das Württembergische und das Badische Landesmuseum, die Staatsgalerie Stuttgart, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe sowie das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart. Herausgehobene Bedeutung kommt auch der Württembergischen und der Badischen Landesbibliothek zu.

All diese Einrichtungen bilden die reichhaltige Wissenschafts- und Kulturlandschaft Baden-Württembergs. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt die Arbeit dieser Institutionen und trägt zu deren Finanzierung bei. Es fördert Innovationen, initiiert Reformen und gestaltet dadurch ein Stück Zukunft des Landes Baden-Württemberg.

Hausanschrift

Königstr. 46
70173 Stuttgart
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Tiefgarage Kronprinzenstraße

Anfahrtsbeschreibung

S-Bahn: Haltestelle Stadtmitte, Ausgang Büchsenstraße U-Bahn: Linien 5, 6, 15 bis Haltestelle Schlossplatz; Linien 4, 14 bis Haltestelle Rotebühlstraße

Kontakt

Telefon (07 11) 279-0
Fax (07 11) 279-30 80
E-Mail poststelle@mwk.bwl.de
De-Mail poststelle@mwk.bwl.de-mail.de
Servicekonto Sichere Servicekonto-Nachricht über service-bw.de senden
Internet http://www.mwk.baden-wuerttemberg.de

Persönlicher Kontakt

Dèsirèe Bodesheim

Bürgerreferentin

Leistungen

  • Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen bei anerkannten Spätaussiedlern - Gradumwandlungen beantragen
  • Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen von ausländischen Hochschulen führen
  • Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
  • Orientierungstest für künftige Lehramtsstudierende in Baden-Württemberg durchführen
  • Privathochschulen - staatliche Anerkennung beantragen

Formulare und Onlinedienste

  • Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland
  • Orientierungsverfahren für künftige Lehramtsstudierende
    Studierende, die überlegen, ein Lehramtsstudium zu beginnen, können mithilfe des Orientierungsverfahrens für Lehramtsstudierende herausfinden, ob das angestrebte Studium mit dazugehöriger Berufswahl für sie geeignet sein könnte.
Copyright © 2020 dvv-bw - https://cms.merdingen.de/867673