Startseite
Startseite / Politik & Verwaltung / Bürgerservice

Behördenwegweiser

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Fachbereich Ordnungsrecht und Ordnungswidrigkeiten

Aufgaben: Staatsbürgerschaft/Einbürgerungen, Ordnungsrecht, Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsüberwachung

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Ordnungswidrigkeiten

  • Online-Anhörung zu Ordnungswidrigkeiten » (www.lkbh.de/owi)

____________________________________________________________________

Waffenrecht / Sprengstoffrecht

  • Waffenbesitzkarte
  • Waffenschein
  • Kleiner Waffenschein
  • Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen

____________________________________________________________________

Namensrecht

  • Verfahrensbeschreibung: Namensänderung beantragen

____________________________________________________________________

Staatsangehörigkeit / Einbürgerung

Telefonische Sprechzeiten für Fragen der Einbürgerung:
Dienstag, 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr

Informationen und Formulare zur Einbürgerung in Deutschland

____________________________________________________________________

Gewerberecht

  • Reisegewerbekarte
  • Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen

____________________________________________________________________

Hausanschrift

Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
79081 Freiburg im Breisgau

Parkplatz

Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)

Zum Parkleitsystem der Stadt Freiburg

Servicecenter

  • Formulare und Vordrucke des Fachbereichs »
  • Online-Anhörung zu Ordnungswidrigkeiten »

Kontakt

Telefon (07 61) 21 87-0
Fax (07 61) 21 87-62 99
E-Mail ordnungsrecht@lkbh.de
Servicekonto Sichere Servicekonto-Nachricht über service-bw.de senden

Persönlicher Kontakt

Frank Grützmacher

Fachbereichsleitung

Telefon (07 61) 21 87-62 00
E-Mail frank.gruetzmacher@lkbh.de

Fachbereichsleiter;
Namensänderungsverfahren Buchstaben A - K

Stefan Reichl
Telefon (07 61) 21 87-62 10
E-Mail stefan.reichl@lkbh.de

Versammlungsrecht; Messen, Märkte, Ausstellungen

Frau Engler
Telefon (07 61) 21 87-62 40
E-Mail ordnungsrecht@lkbh.de

Verkehrsüberwachung

Frau Feßler
Telefon (07 61) 21 87-62 20
E-Mail ordnungsrecht@lkbh.de

Ordnungswidrigkeiten

Sonstiges

Besuche sind nur nach Terminvereinbarung möglich.

Leistungen

  • Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
  • Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
  • Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch
  • Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit
  • Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
  • Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
  • Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
  • Gewerbliche Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
  • Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
  • Kleinen Waffenschein beantragen
  • Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
  • Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
  • Reisegewerbekarte beantragen
  • Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
  • Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
  • Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
  • Versammlung anmelden
  • Versammlung anmelden
  • Waffenbesitzkarte beantragen
  • Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
  • Waffenschein beantragen

Formulare und Onlinedienste

  • Antrag Änderung - Feststellung Familiennamen
  • Antrag Vornamensänderung
  • Einbürgerungsantrag
  • Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige (DOC)
    Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden.
  • Quick-Check Bayernportal starten
Copyright © 2020 dvv-bw - https://www.merdingen.de/867673